Lagerdaten korrigieren
Lagerverwaltung / Lagern / Manuelle Lagerung (Funktionen
- Lagerdaten korrigieren)
Im Funktionsmenü der manuellen Lagerung wird eine
Funktion bereitgestellt, mit der Sie Bestände, die von den aktuellen
Einstellungen der Artikelstammdaten (Serie/Charge, Verfallsdatum, usw.)
abweichen, korrigieren können.
Dies kann u.U. erforderlich
sein, wenn ein Artikel hinsichtlich dieser Eigenschaften umgestellt wurde.
Weiterhin können Sie auf der Seite Bestellungen/Reservierungen offene
Einträge zu erledigten oder nicht mehr vorhandenen Belegpositionen entfernen.
Seite Bestände
Beim Aufruf der Funktion werden durch das Programm alle Bestände ermittelt
und in einer Tabelle angezeigt, die nicht den Eigenschaften des Artikels
entsprechen.
Dies können bspw. Bestände ohne zugehörige Chargennummer oder
Verfallsdatum zu einem Artikel sein, der in den Stammdaten
als Chargenartikel mit der Lagerstrategie "FEFO" geschlüsselt ist.
Fehlenden oder falsche Daten werden in der jeweiligen Tabellenspalte
andersfarbig gekennzeichnet.
Im Bereich "Information" unterhalb der Tabelle
wird Ihnen zum markierten Datensatz das jeweilige Fehlerkriterium angezeigt.
Sie können die Positionen einzeln oder per Mehrfachauswahl markieren und entweder ausbuchen oder korrigieren.
Einzelne Datensätze markieren Sie durch Mausklick mit gedrückter [Strg]-Taste oder bei Auswahl durch Cursor mit der Leertaste. Ganze Bereiche (von-bis) erreichen Sie, indem Sie den ersten Datensatz mit [Strg] + linker Maustaste und den letzten mit [Umschalt] + linker Maustaste markieren. Alle Datensätze markieren Sie mit der Tastenkombination [Strg] + [A].
Manuell lagern
Zum ausgewählten Bestand erfolgt eine Gegenbuchung, so dass dieser dadurch auf Null gesetzt wird.
Anpassungen übernehmen
Der Bestand soll erhalten bleiben und für weitere Lagerbuchungen verfügbar gemacht werden. Dabei
wird der fehlerhafte Bestand durch eine Gegenbuchung auf Null gesetzt und im Anschluss mit den
angepassten Eigenschaften erneut gelagert.
Fehlende
Angaben, wie bspw. Serien-/Chargennummer und/oder Verfallsdatum können in der
Tabelle ergänzt werden.
Die Ausführung der Funktion wird in einem Fehlerprotokoll "Bestandsanpassungen" entsprechend protokolliert.
Hinweis:
Beim Ausführen dieser Funktion sollte der
Artikel in keiner offenen Inventur enthalten sein.
Außerdem ist das
Überprüfen der Bestände im Anschluss zu empfehlen.
Seite Bestellungen/Reservierungen
Es werden hier alle fehlerhaft offenen Bestellungen und Reservierungen für bereits erledigte oder nicht vorhandene Belegpositionen ermittelt und aufgelistet. Dabei werden Ihnen die jeweilige Lageraktion und der Fehlergrund angezeigt.
Sie können die Positionen einzeln oder per Mehrfachauswahl korrigieren und erhalten darüber ein entsprechendes Korrekturprotokoll.